Logo Fischer Reinach AG - Metallverarbeitung
Logo Fischer Reinach AG - Metallverarbeitung
  • de
  • EN
  • Über uns
  • Technologien
  • Produkte
  • Kompetenzen
  • Downloads
  • Newsroom
  • Karriere
Logo Fischer Reinach AG - Metallverarbeitung
  • de
  • EN
close-icon
  • Über uns
  • Präzisionstechnologien für Metallverarbeitung | Fischer
  • Metallprodukte für verschiedene Branchen | Fischer
  • Beratung, Entwicklung, Produktion, Veredelung, Logistik
  • Downloads
  • Newsroom
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Icon: Nach oben Nach oben
Logo Fischer Reinach AG - Metallverarbeitung
Fischer Reinach stanzt, biegt, schneidet, schweisst, presst und formt

Wir biegen das
für Sie hin.

Weiter arrow

Fischer Reinach stanzt, biegt, schneidet, schweisst, presst und formt

Fischer Reinach bringt Stahl, Leicht- und Buntmetalle in Form. Unsere Experten beherrschen alle relevanten Prozesse. Im Ergebnis steht Präzisionsarbeit, Langlebigkeit und Funktionalität. Kunden der Bau-, Elektro- und Automobil-Industrie setzen auf unsere Kompetenz aus 183 Jahren Metallverarbeitung. Für viele weitere Branchen verfügen wir über die nötige Entwicklungskompetenz, dass jedes von Fischer Reinach gefertigte Bauteil ein Qualitätsmerkmal darstellt und den Produkterfolg nachhaltig sichert.

Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, von der Entwicklung über Prototypen, Stanzteile, Stanzbiegeteile, Kaltstauchteile, Bandware, montierte Baugruppe oder komplexe einbaufertige Baugruppensysteme. Wir decken ein breites Teilespektrum vom kleinsten Kontaktbauteil bis zu größeren Baugruppenkomponenten ab. Dies stellen wir täglich millionenfach unter Beweis. Dies in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen genügt und die Grenze der Machbarkeit erreicht. Was wir nicht können, geht nicht.

Erleben Sie uns in Bewegung – FIR Group Imagefilm

175 Jahre Fischer Reinach - Gala-Abend und Tag der offenen Tür

Historische Entwicklung

1842

Gründung als Draht- und Metallwarenfabrik Wirz & Fischer. Produktion von Haarnadeln, Militär- und Hosenhaften, Umhanghaken, Hagraffen, Sicherheitsnadeln, Jalousiehaften, etc.

1918

Angliederung einer eigenen Drahtzieherei. Umfirmierung in Fischer & Cie.

1943

Angliederung eines eigenen Kaltwalzwerkes.

1961

Aufnahme der Produktion von Betonbewehrungen.

1972

Umfirmierung in „Drahtwerke Fischer AG“.

1976

Fokussierung auf anspruchsvolle Formteile.

 

1988

Neue Strategie und Umfirmierung in „Fischer Reinach AG“.

1993

Erweiterung der Produktion Formteile.

1999

Ausgliederung des Geschäftsbereiches „Bewehrungen“ in die 100%-Tochtergesellschaft Fischer Rista AG. Ferner Ausgliederung des Kaltwalzwerkes.

2008

Erweiterung der Produktion Formteile, Neubau der Produktion Kaltumformen.

2010

Als Delegierter des Verwaltungsrats übernimmt Peter Fischer von seinem Vater Thomas die Führung der Fischer Gruppe.

2014

Fischer geht mit der deutschen „ZETKA Stanz- und Biegetechnik GmbH & Co. KG“ eine strategische Partnerschaft ein und erhöht 2016 den Aktienanteil auf
91 Prozent.

2017

Fischer Reinach wird 175-jährig. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland und in der Schweiz rund 350 Mitarbeitende und wird in der sechsten Generation als Familienbetrieb von Peter Fischer geführt.

–

Verwaltungsrat FIR Group

Peter Fischer Präsident des Verwaltungsrates

Peter Fischer
Präsident des Verwaltungsrates

 

Regi Fischer-Zimmermann Mitglied des Verwaltungsrates

Regi Fischer-Zimmermann
Mitglied des Verwaltungsrates

Thomas Fischer Mitglied des Verwaltungsrates

Thomas Fischer
Mitglied des Verwaltungsrates

Bruno Cathomen Mitglied des Verwaltungsrates

Bruno Cathomen
Mitglied des Verwaltungsrates

Peter Neth Mitglied des Verwaltungsrates

Peter Neth
Mitglied des Verwaltungsrates

 

Marcel Pawlicek Mitglied des Verwaltungsrates

Marcel Pawlicek
Mitglied des Verwaltungsrates

 

Jörg Suckfüll Mitglied des Verwaltungsrates

Jörg Suckfüll
Mitglied des Verwaltungsrates

Ihre Ansprechpartner

Der persönliche und direkte Kontakt liegt uns am Herzen. Kompetente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
 

Sascha Dätwyler  Geschäftsleitung

Sascha Dätwyler 
Geschäftsleitung

Telefon : +41 62 288 15 07

Anrufen

Urs Meier Leitung Verkauf

Urs Meier
Leitung Verkauf

Telefon : +41 62 288 15 11

Anrufen

Salvatore Cimino Leitung Einkauf & Logistik

Salvatore Cimino
Leitung Einkauf & Logistik

Telefon : +41 62 288 15 05

Anrufen

Daniel Groth Leitung Technik/Produktion Stanzen & Stanzbiegen

Daniel Groth
Leitung Technik/Produktion Stanzen & Stanzbiegen

Telefon : +41 62 288 15 34

Anrufen

Patrick Leu Leitung Technik/Produktion Kalt-/Halbwarmumformen

Patrick Leu
Leitung Technik/Produktion Kalt-/Halbwarmumformen

Telefon : +41 62 288 15 47

Anrufen

Patrick Salm Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement

Patrick Salm
Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement

Telefon : +41 62 288 15 37

Anrufen

Renate Matti Leitung HR

Renate Matti
Leitung HR

Telefon : +41 62 288 15 13

Anrufen

Dieter Camenzind Leitung Finanzen & Services

Dieter Camenzind
Leitung Finanzen & Services

Telefon : +41 62 288 15 36

Anrufen

icon: Suche öffnen und starten
icon:
icon: Kontakt aufnehmen / Rückruf
icon: Newsroom öffnen
icon: Suche öffnen und starten
icon:
icon: Kontakt aufnehmen / Rückruf
icon: Newsroom öffnen
  • Icon: Nach oben Nach oben
Logo Fischer Reinach AG - Metallverarbeitung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche
Starten

Hier finden Sie Antworten.

×

Rückruf
Vereinbaren

Unser Team ist für Sie da.

form
×

Kontakt
Aufnehmen

Wir melden uns schnellstmöglich.

Main Page
×

Ihre Karriere bei Fischer Reinach

Leistungsfähig und modern: Die Fischer Reinach AG gehört zu den führenden Unternehmen der Zulieferindustrie. Als Gruppengesellschaft einer Industrieholding in Familienbesitz sind wir stolz auf das kontinuierliche Wachstum unseres Unternehmens. Dafür engagieren sich in der Firmengruppe derzeit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz und in Deutschland. Wann werden Sie ein Teil des Teams? 

Zur Karriere bei Fischer Reinach

Offene Stellen

Ausbildung & Praktika
Länderübergreifender Austausch möglich

News aus der FIR Group

17.11.2023
Besuch der 7. Realklasse
>
06.11.2023
Jährlicher Schlussrapport der Mechaniker-Berufe
>
10.10.2023
Die Lage der Schweizer Industrie
>

Alle anzeigen

×